freiberufler eHealth Consultant auf freelance.de

eHealth Consultant

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • auf Anfrage
  • nicht angegeben
  • Nähe des Wohnortes
  • de  |  en
  • 01.11.2023

Kurzvorstellung

Wir(*) begleiten Sie auf dem gesamten Weg von der Idee, über Konzept und PoC, der Umsetzung bis hin zur Einführung und Weiterentwicklung von eHealth-Projekten.

(*) viele Experten aus Wissenschaft und Industrie, mit denen ich eng zusammenarbeite

Qualifikationen

  • eHealth
  • IT-Beratung (allg.)
  • KHZG
  • Medizininformatik
  • Software Architektur / Modellierung

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior Managing Consultant & eHealth Expert für Managementberatung (CEO/ CIO) bei 11 deutschen Kliniken/ Klinikverbünden
Kundenname anonymisiert, diverse & remote
3/2021 – 3/2022 (1 Jahr, 1 Monat)
Gesundheitswesen
Tätigkeitszeitraum

3/2021 – 3/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Ist-Assessment, Gap-Analyse, Erarbeitung von Digitalisierungs- und Unternehmensstrategien im Kontext des Krankenhauszukunftsgesetzes (Krankenhauszukunftsfonds mit 4,3 Milliarden Euro Fördergeldern zur KH-Digitalisierung) mit exakter Budgetplanung mithilfe eines speziell dazu entwickelten online-Planungstools für eine optimierte Planung in Zusammenarbeit mit den Kunden

Erstellung von Förderanträgen mit sämtlichen Anlagen für die Kunden ggü. den Landesministerien und dem Bundesamt für Soziale Sicherung

Programm- und Roll-Out-Planung

Einrichtung eines Projektmanagement-Tools (Projektron BCS) zur Nutzung intern und zusammen mit den Kliniken

Werkzeuge: Projektron BCS, MS Teams, Assessment Tool

Eingesetzte Qualifikationen

Unternehmensberatung

Ausbildung

B. Sc.
Medical Informatics
FH Dortmund
2003
Dortmund
Staatlich gepr. Informationstechnischer Assistent (ITA)
Ausbildung
Hellweg BFS Unna
1998

Über mich

Unser Unternehmen berät seit über 12 Jahren überwiegend Kunden aus dem Gesundheitssektor. Von einfachen bis hoch komplexen Themengebieten unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung von IT-Projekten. Wir begleiten die Kunden auf dem gesamten Weg von der ersten Projektidee zur gemeinsamen Lösungsfindung, über die Entwicklung von individuellen Lösungen, der Einführung und Schulung bis hin zur fortlaufenden Betreuung und Anpassung auf sich ändernde Bedürfnisse. Wir setzen dabei auf möglichst einfache aber dennoch flexible/generische Lösungen, um keine unnötigen Entwicklungs-, Weiterentwicklungs- und Wartungskosten entstehen zu lassen. Unseren sehr hohen Anspruch auf Qualität geben wir an unsere Kunden weiter. Wir kombinieren unser fundiertes Wissen über die digitale Welt des Gesundheitswesens mit der aktuellsten Technologie und sehr erfahrenen Softwareentwicklern. Unseren Erfolg haben wir in erster Linie dem Vertrauen unserer Kunden zu verdanken. Nicht zuletzt verdanken wir den Erfolg aber auch unserem Netzwerk zu dem wir viele Partner zählen und in dem wir u.a. mit verschiedenen Lehrstuhlinhabern aus den Bereichen Medizininformatik, Gesundheitsinformatik und eHealth zusammenarbeiten.

Weitere Kenntnisse

Tätigkeitsschwerpunkte und Kernkompetenzen

• Managementberatung, Unterstützung bei Digitalisierungsstrategien/ Unter-nehmensstrategien

• Anforderungsmanagement: Klärung der Frage was die Anforderungen an das Produkt sind, das gebaut werden soll. Anhand der Business-Analyse/Anforderungsanalyse wird ein Anforderungsdoku-ment/Fachkonzept erstellt.

• Bei der Erstellung von Lösungskonzepten/Spezifikationen werden nach Möglichkeit verschiedene Wege gegeneinander abgegrenzt und diese für ein optimales Ergebnis auch unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten gegenei-nander abgewogen.

• Projektmanagement

• Design von Datenmodellen/Softwarearchitektur

• Die Kommunikation in Projekten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die aktive Unterstützung und auch die gezielte Kanalisierung der Kommunikati-on zwischen den und für alle Projekt-Beteiligten steht für uns im Mittelpunkt jedes Projektes. Das schafft neben der effizienten Projektdurchführung auch eine ganzheitliche Transparenz für die Stakeholder und letztlich auch zur notwendigen Akzeptanz und Zufriedenheit aller hinsichtlich der Ergebnisse.

• Softwareentwicklung/Implementierung je nach Projektumfang und Kundenwunsch mit unterschiedlichen Konstellationen möglich:
- allein oder zusammen mit einem eigenen Entwicklerteam aus sehr erfahrenen Senior-Entwicklern und/oder
- zusammen mit einem Entwicklerteam vom Kunden
(mit allen oben aufgeführten Entwicklungskonstellationen wurden bisher sehr gute Erfahrungen gemacht)

• SQL-Datenbanken mit häufig sehr sensiblen Sozialdaten spielen nahezu bei allen Projekten eine große Rolle. ETL-Prozesse und insbesondere kom-plexe Abfragen zur Lösung bestimmter Kundenfragestellungen sind dabei stets die Regel und haben seit über 25 Jahren zu einer Expertise im Umgang damit geführt.

• Wir pflegen ein großes Netzwerk mit Vertretern aus der Industrie und Wis-senschaft, u.a. vielen Lehrstuhlinhabern. Das wird von unseren Kunden sehr geschätzt, da wir bei Projekten mit hohem wissenschaftlichem Anspruch oder bei Bedarf an spezieller Fachexpertise dieses Netzwerk in Projekte mit einbringen.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Nähe des Wohnortes
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
179
Alter
46
Berufserfahrung
25 Jahre und 10 Monate (seit 08/1998)
Projektleitung
20 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden