freiberufler Interim Manager zur operativen Vakanzüberbrückung und Projektarbeit im Bereich Finance und Controlling auf freelance.de

Interim Manager zur operativen Vakanzüberbrückung und Projektarbeit im Bereich Finance und Controlling

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • auf Anfrage
  • 88131 Lindau (Bodensee)
  • DACH-Region
  • de  |  en
  • 09.05.2024

Kurzvorstellung

Einsatz als Kaufmännischer Leiter, CFO, Controller, ProjektController, im Bereich Finanz-/ Rechnungswesen, SAP FI/CO/AM Expertise mit Customizing, Beratung bei Um-/Restrukturierungen, Optimierung Prozessabläufe, Einführung Planungs-/Reportingtools

Qualifikationen

  • Buchhaltung
  • Controlling
  • Finanzen (allg.)
  • Liquiditätsplanung
  • Liquiditätssicherung
  • Mergers / Acquisitions
  • Planbilanz
  • Post Merger Integration
  • Rechnungswesen (allg.)
  • SAP R/3

Projekt‐ & Berufserfahrung

Interim Manager Accounting
Kundenname anonymisiert, Nürnberg
11/2019 – 3/2024 (4 Jahre, 5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2019 – 3/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Unterstützung Mitarbeiter Accounting, Cah flow Reporting Actuals / Forecast, Closing Aktivitäten Monatsabschluss, Quartalsabschluss, Jahresabschluss nach HGB. IFRS, StB; Schnittstelle IT-Accounting bei der Einführung S4/HANA im Finanzbereich; Customizing-Projekte im Accounting

Eingesetzte Qualifikationen

Bilanzbuchhaltung, Handelsgesetzbuch (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS), SAP R/3

Kaufmännischer Leiter/CFO (Festanstellung)
Vestner Aufzüge GmbH, Dornach
8/2015 – 8/2019 (4 Jahre, 1 Monat)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

8/2015 – 8/2019

Tätigkeitsbeschreibung

• Verantwortungsbereiche: Leitung des Shared Service Center der Gruppe mit Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, IT und Kaufmännische Auftragsbegleitung von der kaufmännischen Auftragsfreigabe bis zur Fakturierung/Forderungsmanagement
• Einführung Mobiles Aufzugsmanagement und Weiterentwicklung SAP-System
• Einführung mehrstufige PCR und Aufbau standardisiertes Gruppenreporting
• Seit 2017 Konsolidierung der Vestner Gruppe
• Beteiligungscontrolling und Mitwirkung Due Diligence für Buy&Built-Strategie in DE und NZ inkl. Post-Merger-Integration
• Erstellung der kurz-/langfristigen Planung und Ableitung der Liquiditätsplanung
• Ansprechpartner für externe Adressaten (Banken, WP/StB-Gesellschaften, FA, Rechtsanwalt)
• 20 Mitarbeitende

Eingesetzte Qualifikationen

Finanzen (allg.), Bilanzbuchhaltung, Controlling, Debitorenbuchhaltung, Finanzplanung, Liquiditätsplanung, Planbilanz, SAP R/3, Mehrprojektmanagement

Kaufmännischer Leiter/CFO (Festanstellung)
Vestner Aufzüge GmbH, Dornach
8/2015 – 8/2019 (4 Jahre, 1 Monat)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

8/2015 – 8/2019

Tätigkeitsbeschreibung

• Verantwortungsbereiche: Leitung des Shared Service Center der Gruppe mit Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, IT und Kaufmännische Auftragsbegleitung von der kaufmännischen Auftragsfreigabe bis zur Fakturierung/Forderungsmanagement
• Einführung Mobiles Aufzugsmanagement und Weiterentwicklung SAP-System
• Einführung mehrstufige PCR und Aufbau standardisiertes Gruppenreporting
• Seit 2017 Konsolidierung der Vestner Gruppe
• Beteiligungscontrolling und Mitwirkung Due Diligence für Buy&Built-Strategie in DE und NZ inkl. Post-Merger-Integration
• Erstellung der kurz-/langfristigen Planung und Ableitung der Liquiditätsplanung
• Ansprechpartner für externe Adressaten (Banken, WP/StB-Gesellschaften, FA, Rechtsanwalt)
• 20 Mitarbeitende

Eingesetzte Qualifikationen

Bilanzbuchhaltung, Liquiditätsplanung, Planbilanz

Interim Kaufmännischer Leiter / CFO
Vestner Aufzüge GmbH, Dornach
2/2015 – 7/2015 (6 Monate)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

2/2015 – 7/2015

Tätigkeitsbeschreibung

• Verantwortungsbereiche: Leitung des Shared Service Center der Gruppe mit Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, IT und Kaufmännische Auftragsbegleitung von der kaufmännischen Auftragsfreigabe bis zur Fakturierung/Forderungsmanagement
• Einführung Mobiles Aufzugsmanagement und Weiterentwicklung SAP-System
• Einführung mehrstufige PCR und Aufbau standardisiertes Gruppenreporting
• Seit 2017 Konsolidierung der Vestner Gruppe
• Beteiligungscontrolling und Mitwirkung Due Diligence für Buy&Built-Strategie in DE und NZ inkl. Post-Merger-Integration
• Erstellung der kurz-/langfristigen Planung und Ableitung der Liquiditätsplanung
• Ansprechpartner für externe Adressaten (Banken, WP/StB-Gesellschaften, FA, Rechtsanwalt)
• 20 Mitarbeitende

Eingesetzte Qualifikationen

Finanzen (allg.), Liquiditätssicherung, Betriebliches Rechnungswesen, Bilanzbuchhaltung, Cash-Flow-Analyse, Controlling, Ergebnisrechnung, Liquiditätsplanung, Planbilanz

Interim Teamlead Accounts Receivables & Banks
Sky Deutschland GmbH, Unterföhring
9/2013 – 1/2015 (1 Jahr, 5 Monate)
Medienbranche
Tätigkeitszeitraum

9/2013 – 1/2015

Tätigkeitsbeschreibung

• Verantwortungsbereich: Monatsabschlussaktivitäten einschließlich Reporting für das Subledger A/R
• Bilanzielle Abbildung komplexer Verträge im B2B Bereich in Bezug auf Umsatz, Revenue Share, Werbevermarktung, Rückstellungen, Abgrenzungen; verantwortlich für das Vertrags-Approval für den Accounting-Bereich.
• Projekte: SAP eBanking, IKS, Fast Close, Change of Fiscal Year, Accounting-Anforderungen bei B2B Kooperationen

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Debitorenbuchhaltung, Vertragsrecht, SAP R/3

Interim Manager Finanzen
Nuvisan GmbH, Neu-Ulm
12/2012 – 8/2013 (9 Monate)
CRO
Tätigkeitszeitraum

12/2012 – 8/2013

Tätigkeitsbeschreibung

• Beratervertrag bei der Nuvisan-Gruppe (Weekly/Monthly Reporting, Rolling Forecast, Budgetierung, kaufmännische Sonderprojekte, Umsetzung KSt-/Profitcenterrechnung inkl. Budgetierung in Navision, Einarbeitung Leitung Finanzen/Controlling)

Eingesetzte Qualifikationen

Finanzplanung, Kostenrechnung, Liquiditätsplanung, Planbilanz, Plankostenrechnung

Kaufmännischer Leiter/CFO (Festanstellung)
Nuvisan GmbH, Neu-Ulm
9/2010 – 11/2012 (2 Jahre, 3 Monate)
CRO - Full Service Provider in der Arzneimittelherstellung
Tätigkeitszeitraum

9/2010 – 11/2012

Tätigkeitsbeschreibung

• Sicherstellung eines ordnungsgemäßen, aktuellen und kontinuierlichen Berichts-wesens an die operative Geschäftsführung, Gesellschafter, externe Adressaten
• Aufstellung und Verantwortung der Abschlüsse nach HGB, Steuerrecht und IFRS
• Erstellung der kurz-/langfristigen Planung und Ableitung der Liquiditätsplanung
• Ansprechpartner für externe Adressaten (Banken, Factor, WP-Gesellschaften, FA)
• Projekte:
o Mitwirkung bei Due Diligence zur Erweiterung der Unternehmensgruppe
o Integration der Supportfunktionen neuer Akquisitionen in die Gruppe durch erfolgreiche Einführung eines SSC am Standort Neu-Ulm
o Einführung ERP-System Microsoft Dynamics Navision (Fibu, Einkauf, KSt-/KTr-Rechnung, Projektmanagementsystem, Profitcenter) einschließlich Customizing
o Aufbau Projekt- und Bereichscontrolling, Einführung der Profitcenter-Rechnung
o Implementierung Factoring zur Stabilisierung der Cash-Situation

Eingesetzte Qualifikationen

Bilanzbuchhaltung, Budgetierung, Cash-Flow-Analyse, Controlling, Liquiditätsplanung, Planbilanz

Kaufmännischer Leiter (Festanstellung)
Engie Refrigeration GmbH, Lindau
6/1989 – 6/2010 (21 Jahre, 1 Monat)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

6/1989 – 6/2010

Tätigkeitsbeschreibung

• Aufstellung der Abschlüsse nach Handels-, Steuer- und internationalem Recht
• Verantwortlich für das Reportingsystem, Erstellung der Controlling-Auswertungen
• Erstellung regelmäßiger Planungsrechnungen und Budgets (Forecast I-V)
• Ansprechpartner für Banken, Versicherungen und Steuer-/Wirtschaftsprüfer
• Projektleitung und Mitwirkung bei wichtigen bereichsübergreifenden Projekten (Forschungsprojekte, Business Pläne, Restrukturierungen)
• Verantwortlich für die permanente Verbesserung der kaufmännischen Abläufe und Prozesse – in Verbindung mit der Abbildung der Geschäftsprozesse im SAP R/3)
• kaufmännischer Verhandlungsführer bei wichtigen Auftragsvergaben (inkl. VOB/B)
• Projekte:
o erfolgreiche Begleitung der Outsourcing-Aktivitäten (MBO Mechanische Fertigung, MBO Geräte, Ausgliederung Schaltschrankbau, Logistik)
o Reduzierung der Fertigungstiefe in der Kühlturmfertigung und Aufbau Endmontage für Kältemaschinen bei gleichzeitiger Absenkung der HK um 25%
o Einführung eines mobilen Clients für die Serviceprozesse im SAP R/3
o Interimsleitung von Anlagenbau und Produktion/Logistik

Eingesetzte Qualifikationen

Bilanzbuchhaltung, Cash-Flow-Analyse, Controlling, Oracle Hyperion, SAP R/3

Ausbildung

IHK-Bilanzbuchhalter
Ausbildung
1997
Weingarten
Betriebswirtschaft
Dipl.-Betriebsw.(FH)
1989
Heidelberg

Weitere Kenntnisse

SAP R/3, MS-Office, Outlook, MS Navision

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
2242
Alter
64
Berufserfahrung
35 Jahre und 1 Monat (seit 05/1989)
Projektleitung
20 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden